Du willst deine Zeit nicht verschwenden. Wenn du Zeit und Energie in das Erlernen neuer Programmiersprachen investieren möchtest, dann stelle sicher, dass die Sprachen, die du wählst, zu den gefragtesten auf dem Markt gehören. Denn wenn du eine Karriere im Software-Engineering beginnen (oder ausbauen) willst, musst du mit Feuereifer dabei sein. Du musst die gängigen, nützlichen und neuen Programmiersprachen kennenlernen und lernen.
Weisst du nicht, wo du anfangen sollst? Keine Sorge, wir haben die harte Arbeit für dich erledigt, indem wir Daten von Entwicklern und dem Markt der letzten Jahre ausgewertet haben, um Trends zu identifizieren und Schlussfolgerungen zu ziehen, die dir bei der Planung deines Programmiersprachenlernens helfen. In diesem Artikel stellen wir die am häufigsten verwendeten Programmiersprachen vor und geben dir ein paar Tipps, wie du sie lernen kannst. Bevor wir beginnen, wollen wir kurz zusammenfassen, wie wir zu dieser Liste gelangt sind. Als wir herausfinden wollten, welche Programmiersprachen im Jahr 2025 am häufigsten verwendet werden, hatten wir zwei Hauptforschungsfragen:
- Welche Sprachen sind derzeit gefragt?
- Welche Sprachen werden immer beliebter und welche werden in Zukunft gefragt sein?
Verstehst du den Hintergrund der ersten Frage? Trends zu verfolgen ist nicht immer der beste Weg, um zu entscheiden, welche Sprachen Priorität haben sollten, aber die Popularität einer Sprache kann auf ihre Bedeutung auf dem Markt hinweisen. Als allgemeine Regel gilt: Je häufiger eine Sprache eingesetzt wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich Entwickler dafür interessieren, sie für ihre Arbeit zu verwenden.
Aus diesem Grund haben wir die Entwicklerumfragen von Stack Overflow der letzten beiden Jahre ausgewertet, um herauszufinden, welche Programmiersprachen im Jahr 2025 am häufigsten im Markt verwendet werden, wobei wir uns auf die folgenden Themen konzentrierten:
- Die Sprachen, die von den Entwicklern verwendet werden und die sie auch weiterhin verwenden wollen.
- Die Sprachen, die von den Entwicklern noch nicht verwendet werden, aber die sie gerne verwenden würden.
Indem wir diese Trends betrachten, wollten wir ein besseres Verständnis dafür gewinnen, welche Sprachen in Zukunft beliebt sein werden.
In der Stack Overflow-Rangliste der beliebtesten Sprachen der Jahre 2019 und 2020 belegten Rust, Python und Typescript die ersten Plätze, mit nur geringen Unterschieden von Jahr zu Jahr. In ähnlicher Weise belegten Python, JavaScript und Go in den beiden Jahren die ersten drei Plätze in der Stack Overflow-Rangliste der beliebtesten Sprachen. Diese fünf Sprachen verdienen es, in diese Liste aufgenommen zu werden, da sie von Entwicklern weit verbreitet sind und in Zukunft voraussichtlich immer beliebter werden.
Die Platzierung jeder einzelnen Sprache hängt jedoch von weiteren Faktoren ab. So befindet sich Python beispielsweise durchgehend unter den ersten fünf Plätzen in den Stack Overflow-Ranglisten der “Meistgenutzten”, “Beliebtesten” und “Beliebtesten Sprachen zum Verwenden” und liegt damit vor Rust.
Davon abgesehen stellt sich die Frage: Welche Programmiersprache ist im Jahr 2025 am häufigsten gefragt?
Die Programmiersprachen, die im Jahr 2025 am häufigsten verwendet werden
1. JavaScript
- Entwicklung von Webseiten
- Entwicklung von Spielen
- Mobile Anwendungen
- Entwicklung von Webservern
2. Python
- Backend-Entwicklung
- Datenwissenschaft
- Anwendungsentwicklung
3. HTML
- Webdokumente
- Webentwicklung
- Website-Wartung
4. CSS
- Webdokumentation
- Webentwicklung
- Webdesign
5. Java
- E-Commerce
- Finanzen
- Anwendungsentwicklung
6. SQL
- Datenbankmanagement
- Umsatzberichte
- Geschäftsmanagement
7. NoSQL
- Datenbankmanagement
- Umsatzberichte
- Geschäftsmanagement
8. C#
- Spielentwicklung
- Desktop-/Web-/Mobile Anwendungen
- Virtuelle Realität
9. Rust
- Betriebssysteme
- Virtuelle Realität
- Webbrowser
10. Perl
- Systemverwaltung.
- GUI-Entwicklung
- Webprogrammierung
11. Go
- System-/Netzwerkprogrammierung
- Audio-/Videobearbeitung
- Big Data